Promotion
Tagespflege Haus Raphael

Tagespflege Haus Raphael

Tuchrahmstr. 22
78727 Oberndorf am Neckar
Deutschland
(07423) 867930 gefällt mir (2)
Sie finden uns in den Kategorien:
#Oberndorf am Neckar #Seniorenservice  
Bild von Tagespflege Haus Raphael

Allein macht einsam – Gemeinsam macht fröhlich und hält jung

Wir bieten Ihnen Abwechslung, Anregung und Unterhaltung in unseren Räumen der Tagespflege.

Gemeinsame Bewegungsspiele, weil: Wer rastet, der rostet!

Gemeinsam singen und musizieren, weil: Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied. (Ya Beppo)

Gemeinsam erinnern, weil: Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)

Gemeinsam essen, weil: Das Essen schmeckt in Gesellschaft besser.

Gemeinsam anpacken, weil: Jeder hat persönliche Fertigkeiten.

Gemeinsam ruhen, weil: Jeder braucht mal eine Pause.      

Gemeinsam feiern, weil: Für Feste braucht es viele.

Gemeinsame Ausflüge, weil: In Begleitung macht es mehr Freude.

Wir freuen uns, Sie als Gast begrüßen zu dürfen und zusammen mit Ihnen den Tag zu verbringen.

Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie da und holen Sie gerne auch mit unserem rollstuhlgerechten Bus ab.

Gemeinsam mit Ihnen entlasten wir Ihre Angehörigen und unterstützen Sie, damit Sie länger zu Hause bleiben können.


Promotion

Zwischen Kindergarten und Einschulung Amelie - Hallo zusammen, hier bin ich wieder

Zwischen Kindergarten und Einschulung  Amelie - Hallo zusammen, hier bin ich wieder

Meine Kindi- Zeit ist vorbei und ich darf endlich in die Schule. Da freu ich mich schon drauf. Meine Einschulung ist aber erst in ein paar Tagen und darum hab ich mit meiner Mama wieder in die Tagespflege ins Haus Raphael gehen dürfen.

Weil ich jetzt schon groß bin, habe ich sogar ein Schild bekommen auf dem steht:

„Amelie- Betreuung“ Da bin ich ganz stolz drauf.

Weil mir beim letzten Mal das Spielen mit den Klangschalen so viel Spass gemacht hat, habe ich heute eine Schale geholt und sie den Gästen von der Tagespflege gezeigt. Ich habe die Schale auf die Hände gelegt und angeklopft. So haben die Gäste die Töne hören können. Die Wellen haben die Gäste in den Händen gespürt. Meine Mama hat irgendwas von einer basalen Stimulation gesagt. Das habe ich zwar nicht ganz verstanden, aber es hat mir Spass gemacht, die Schale auf den Händen anzuklopfen und zu sehen, wie sich die Gäste in der Tagespflege gefreut haben.

Jetzt geh ich zuerst mal in die Schule und lerne lesen und schreiben und wer weiß, dann kann ich bald wieder kommen und Geschichten selbst vorlesen.

gefällt mir (3)
Promotion

Zwetschgenkuchen und Zwetschgengsälz – Selber g´macht isch oifach guat

Für Vorrat ist gesorgt
copyright Haus Raphael

Was tun mit Zwetschgen aus dem eigenen Garten? Diese Frage stellte sich die Hauswirtschaftsleitung Fr. Widmann. Eine gute Idee, sie in die Tagespflege im Haus Raphael zu bringen.

 

Gewaschen, ausgesteint und gekocht wurde es von den Tagespflegeästen sogleich zu Zwetschgen-Gsälz verarbeitet. Die Menge wird jetzt für eine ganze Weile das Frühstück für die Tagespflegegäste versüßen.

Aber natürlich darf ein Zwetschgenkuchen zum Kaffee nicht fehlen und so wurde kurzerhand ein Kuchen gebacken. Wie aus dem Bilderbuch kam dieser aus dem Ofen und hat so den Nachmittagskaffee zu einem Erlebnis gemacht. Getreu dem Motto: „Selber g´macht isch oifach guat“

Promotion

......dann geh ich halt in die Tagespflege im Haus Raphael

Gemeinsam statt einsam
copyright Haus Raphael

Glück ist, wenn alle schöne Momente erleben.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht immer einfach, aber gelingt in vielen Fällen. Wenn es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich ist, bei fehlender Kinderbetreuung in der Tagesstätte, einfach die Kinder in ihre eigenes Arbeitsumfeld mitzubringen. Eine Win-Win-Situation für Eltern, Kinder und die Gäste der Tagespflege im Haus Raphael. 

Promotion

Schwarzwald Marie mal anders

copyright Haus Raphael

Spontan bringen die Gäste der Tagespflege zu Themen passende Utensilien mit. Dieses mal ein Schwarzwälder Bollenhut mit roten Bollen. Die roten Bollen weisen auf eine unverheiratete Frau hin. Hätte er schwarze Bollen, wäre die Dame bereits vergeben. Die Originalität stand aber nicht im Vordergrund, sondern der Spass und die Freude, die jeder hatte, der den Hut aufgesetzt hat und herzlich gelacht hat.

 

 

Promotion

Rosenpflege- Rosenpracht in der Tagespflege

Die Königin der Blumen möchte gepflegt und gehegt werden, dann entfaltet sie ihre ganze Pracht. Die Rosen in der Tagespflege im Haus Raphael entwickeln sich prächtig und erfreuen die Tagespflegegäste und die Besucher. Die Erfahrung und das Fingerspitzengefühl bringen die Gäste der Tagespflege mit.  Die gemeinsame Zusammenarbeit macht zufrieden und hinterlässt Freude bei solch einem Blütenmeer.

Promotion

Regionaler und frischer geht es nicht- Die erste Salaternte in der Tagespflege

copyright Haus Raphael

Der erste eigen angepflanzte Salat in der Tagespflege ist erntereif. Frischer Salat direkt aus dem Beet auf den Tisch.

Die Gäste aus der Tagespflege freuen sich auf die gesunden Vitamine, die sie selbst angepflanzt haben.

Wie soll der Salat angemacht werden – Essig und Öl oder mit Joghurt? Mit oder ohne Zwiebeln. Gehört Zucker in den Salat?

Viel Stoff um sich auszutauschen und Erfahrungen miteinander zu teilen und in der Gemeinschaft zu essen.

Promotion

Die Pflanzsaison in der Tagespflege fängt an

Tomatenpracht leicht gemacht
copyright Haus Raphael

 

Vielleicht haben Sie es schon in den letzten Jahren gesehen? Unsere Tagespflege hat jedes Jahr wunderschöne Tomaten und eine reiche Tomatenernte. Um das zu erreichen, gibt uns unser Tagespflegegast Adolf Walheim Tipps und hilft mit seinem grünen Daumen kräftig bei der Pflege mit. Kurz vor Ostern war es dann wieder soweit und das Säen begann. Wie wir dabei genau vorgehen und worauf zu achten ist, wird im Folgenden näher beschrieben:

1.    Kleine Töpfchen mit Erde befüllen. Die Samenkörner einzeln ca. 2 cm tief in die Töpfchen geben und mit Erde bedecken.

2.    Wenn die Pflanzen eine Höhe von ca. 10-15 cm erreicht haben ein Stäbchen/ Schaschlikspieß zur Stütze in den Topf stecken.

3.    Ab Mitte Mai (nach den Eisheiligen) wird die Tomatenpflanze umgetopft. In einen Eimer werden 3-5 mittelgroße Löcher seitlich ca. 5 cm über dem Boden eingebohrt. Danach füllt man den Eimer ca. 10 cm hoch mit Pflanzerde, danach bedeckt man die Erde mit einer Schicht Brennnesselblätter. Jetzt kommt wieder Pflanzerde in den Eimer und unsere kleine Tomatenpflanze wird hineingesetzt und mit einem sogenannten Pflanzstab stabilisiert. Nach ca. 4 Wochen müssen die Tomatenpflanzen gedüngt werden. Außerdem sollten die Pflanzen regelmäßig „ausgegeizt“ werden (überflüssige Triebe rausbrechen).

4.    Die Tomatenpflanzen werden bei uns im Haus Raphael rund ums die Einrichtung aufgestellt, damit sich Gäste und Bewohner:innen daran erfreuen und davon naschen können.

5.    Vor dem ersten Frost werden die Tomaten, die noch nicht reif sind, abgeerntet und in einem Karton ausgelegt. Dort können sie noch nachreifen.

Bitte das tägliche Gießen nicht vergessen!

 

 

Promotion

Start in den Frühling mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück

Die Tage werden nun endlich wieder milder und sonniger. Der Frühling kommt auch vom Wetter her endlich bei uns an. Aus diesem Anlass startete die Tagespflege diese Woche mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück in den Tag. Unsere Mitarbeiterin Tina packte ihr Akkordeon aus und die Akkordeonklänge erfreuten nicht nur die Gäste der Tagespflege sondern auch das ganze Erdgeschoss des Haus Raphael. Bei Weißwurst, frischen Brezeln und einem alkoholfreien Weizen ließen es sich unsere Tagespflegegäste so richtig gut gehen. Ein Prosit auf den Frühling!

Umkreissuche aktivieren?

Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.

Datenschutzbestimmungen anzeigen